Hessen vorn! Als erstes Bundesland hat Hessen ein grundsätzliches gesetzliches Verbot von mobilen digitalen Endgeräten wie Smartphones, Smartwatches und Tablets beschlossen. Ausnahmen zum sinnvollen altersbedingten Einsatz im Unterricht können Lehre...
Elektrohypersensibilität (EHS) wird immer noch tabuisiert. Dieses Tabu durchbricht jetzt ein Antrag der GRÜNEN im Schweizer Parlament. Bis zur allgemeinen Nutzung der Mobilfunktechnologie wurde nicht angezweifelt, dass es eine Sensibilität von Mensch...
75 % der SchülerInnen und über 90 % der Studierenden nutzen ChatGPT zum Recherchieren und Lösen von Aufgaben. ChatGPT gibt sekundenschnelle Antworten, liefert Lösungen und Artikel. Das ist eine Revolution, welche Folgen hat sie? Die Bildschirmzeiten ...
Die Kommentare der Woche befassen sich mit aktuellen Themen der Mobilfunkpolitik. Sie werden verfasst von Prof. a.D. Helmuth Kern und dem Journalist Bert Hauser. Beide Autoren sind Vorsitzende der Ortsgruppe "InfoMobilFunk Neckartenzlingen und Umgebu...
Augsburg, den 20.06.2025. Der Schulpädagogikprofessor der Universität Augsburg, Klaus Zierer, unterstützt den Vorstoß der Bundesbildungsministerin Karin Prien, eine gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien einzuführen. Forschungen aus über zeh...