window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-70474159-1', 'auto'); ga('require', 'OPT-TX79NL6'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Antrag - Schweizer Parlament: Menschen m... | BLOG | ESMOG-Shop

Antrag - Schweizer Parlament: Menschen m...

Elektrohypersensibilität (EHS) wird immer noch tabuisiert. Dieses Tabu durchbricht jetzt ein Antrag der GRÜNEN im Schweizer Parlament. Bis zur allgemeinen Nutzung der Mobilfunktechnologie wurde nicht angezweifelt, dass es eine Sensibilität von Menschen gegenüberelektromagnetischen Feldern gibt, EHS wurde Funkwellenkrankheit, Elektroallergie oder Mikrowellensyndrom genannt und trat v.a. bei Soldaten und bei Arbeitern in der Industrie auf. In der Arbeitsmedizin in der ehemaligen Sowjetunion und im Militär, selbst in der NASA, wurde dies untersucht und dokumentiert.

(Feed generated with FetchRSS)

www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2249
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.