window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-70474159-1', 'auto'); ga('require', 'OPT-TX79NL6'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Wenn das Smartphone Kinder verstummen lä... | BLOG | ESMOG-Shop

Wenn das Smartphone Kinder verstummen lä...

KKH-Studie: Immer mehr Heranwachsende haben eine Sprachstörung. Zwischen 2008 und 2023 ist der Anteil im Alter von 6 und 18 Jahren um 77% gestiegen. 9% der jungen Menschen weisen ein behandlungswürdiges Sprachdefizit auf, bei den 6-10-Jährigen sind es 17 Prozent. Wichtige Spracherfahrungen gingen verloren, wenn Kinder viel Zeit mit Smartphone, Tablet oder Spielekonsole verbringen. Dabei würden weder Wortschatz noch das freie Reden weiterentwickelt. Auch motorische Störungen sind um 37% angestiegen.

(Feed generated with FetchRSS)

www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2242
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.