Zur einfachen Bewertung der Belastungssituation, zur Festlegung geeigneter Sanierungsmaßnahmen und zur Kontrolle von deren Wirksamkeit. Einfach bedienbares Gerät für technische Laien mit sehr großem Frequenzbereich und 2 Antennen.
Messbereich: 0,1 μW/m² bis 1.999 μW/m².
Frequenzbereich: 27 MHz bis 2,7 GHz.
Genauigkeit: 6 dB, 9 digits.
Wird mit zwei Antennen geliefert: 1) Richtungsabhängige LogPer-Antenne für den Bereich oberhalb 800 MHz; 2) Horizontal-isotrope Ultrabreitbandantenne UBB27_G3 von 27 MHz bis weit über 2,5 GHz (begrenzt durch den Frequenzgang des HFE35C).
Identifikation gepulster Strahlungsquellen mittels modulationsfrequenzproportionalem Tonsignal, wie z.B. Mobilfunk (GSM, UMTS), Schnurlostelefone (DECT), WLAN (Bluetooth), Flugsicherungs-Radar usw.